Es gibt sie schon seit einiger Zeit, ich habe sie bisher nur verschwiegen. Auch kann man sie eigentlich weder beschreiben, noch auf Fotos festhalten. Man kann sie auf Postkarten kaufen, dort sehen sie allerdings meist kitschig aus.
Hier ein Versuch, sie dennoch in Worte zu fassen.
Sie können jederzeit auftauchen wenn bestimmte Bedingungen gegeben sind, das wären einzig Dunkelheit und klarer Himmel. Von ersterem gibt es mittlerweile genug, und letzteres kommt auch immer wieder vor.
Wenn sie über den Himmel ziehen, kann man die Norweger von den Nicht-Norwegern klar unterscheiden. Die einen gehen gelassen ihres Weges, die anderen starren gebannt nach oben und freuen sich.
Ein Nordlicht ist keine starre Erscheinung, sondern sehr dynamisch, wie durch einen Wind verweht. An nordlicht-aktiven Abenden kleben daher immer wieder die Gesichter der internationalen Studenten an den Fensterscheiben der Wohnheimsiedlung. "Nordlichter im Anmarsch" "Guck mal, da kommen wieder welche" "Boa, jetzt sind se aber doll" "jetzt wirds grad weniger" "Ui, von hier musste mal gucken" "Kraaahass" "Aber immer nur grüne, gä. Hab noch nie n rotes gesehen" "Lass ma Fotos machen" "Nee das wird doch nichts" "Kalt, macht mal Fenster zu" ...
Nordlichter haben irgendetwas mit Physik zu tun, und Chemie. Aber sie sehen auch toll aus und solange man sich im Klaren darüber ist, dass es sich nicht um Vorboten kommenden Unheils oder Götter mit bunter Taschenlampe handelt, reicht das vollkommen, finde ich. Spannend ist es dennoch, aber Wikipedia weiß noch ein bisschen mehr und hat auch ein paar kitschigere Fotos parat.
Das mit dem Foto konnte ich dann aber auch nicht lassen.